Für einen Chinesen ist es gar nicht einfach ein Visum für Deutschland zu bekommen.
Oft, wenn wir mit unseren Freunden sprechen und erzählen, dass wir hoffen das unsere chinesischen Freunde uns auch mal besuchen, hören wir diesen Satz:
"Ja, das ist so schlimm. China ist so streng und die Regierung gibt ihren Bürgern kein Visum."
So oft, wie ich das in Deutschland höre, so sehr ist es falsch. Es ist ein fundamentaler Denkfehler, denn das Visum wird eben von dem Zielland erteilt. Das einzige "Problem", welches die Chinesen vielleicht haben ist, dass sie oft keinen Reisepass haben und den erst beantragen müssen.
Meine Lebenspartnerin und ihre Mutter mussten vor dem ersten Besuch der Mutter in Deutschland (in so um 2013 rum) eine genetische Abstammungsurkunde erstellen lassen und der Deutschen Botschaft so bescheinigen, dass sie auch die Mutter ist. Beim zweiten Besuch war das Testergebnis nicht mehr gültig (60 Tage oder so) und der Test musste wiederholt werden. Für die Deutsche Bürokratie kann es also offensichtlich sein, dass die Mutter innerhalb eines Jahres nicht mehr die Mutter ist. Irre. Und dann noch: Chinesen müssen zwei Nachweisen, die wir nicht brauchen.
Kein Scherz, meine Schwiegermutter musste das machen als Sie uns besucht hat (sie war 3 Monate bei uns).
Es steht einfach in keinem Verhältnis.